Release Notes zur Anwendung Chargenfreigabe PEI-C Rebuild
aktualisiert am 20.03.2025
Version 1.9.1 vom 13.03.2025
- Bugfix: Arzneimittel, die der Sunset Clause Regelung unterliegen und eine Ausnahmegenehmigung haben, werden nun wieder angezeigt.
- Technisches Update des Katalogservices.
- Bugfix: In der englischsprachigen Oberfläche werden die Importländer ab sofort auf Englisch statt auf Deutsch angezeigt.
Version 1.9.0 vom 16.01.2025
- In den öffentlichen Chargendatenbanken wurde versehentlich der Zulassungsname eines Arzneimittels angezeigt, auch wenn das Arzneimittel zwischenzeitlich umbenannt wurde. Die fehlerhafte Darstellung wurde behoben.
- Weitere technische Updates.
Version 1.8.38 vom 24.10.2024
- Bugfix: Korrektur der Abfrage für Arzneimittel, die der Sunset-Clause-Regelung unterliegen.
- Verbesserung der Performance.
Version 1.8.36 vom 17.10.2024
- Quickfix: Überbrückung eines Timeouts bei der Auflistung von Arzneimitteln.
Version 1.8.35 vom 16.10.2024
- Quickfix: Korrektur der Term-ID für EMA-notifizierte Produkte.
Version 1.8.34 vom 11.10.2024
- In PEI-CR sind ab sofort nur noch Arzneimittel auswählbar, die gemäß der Sunset-Clause-Regelungen angemeldet sind.
- In der englischsprachigen Version wurde der Anzeigentext bei Rücknahme eines Antrags angepasst.
- Bugfix: Die Spalteneinträge im Excel-Export sind nun zuverlässig im Klartext verfügbar.
- Neu: Beim Zurückziehen von Anträgen kann nun eine Bemerkung eingetragen werden.
- Weitere technische Bugfixes wurden implementiert.
Version 1.8.29 vom 06.06.2024
- Technisches Update
- Aktualisierung von Verlinkungen
Version 1.8.27 vom 21.03.2024
- Technisches Update
- Bugfix: Die Liste der abgeschlossenen Plasmapools ist in wenigen Fällen im Status "In Bearbeitung" stehen geblieben, obwohl alle Plasmapools fertig bearbeitet waren.
- Bugfix: Chargenbezeichnungen, die das Zeichen "/" enthalten, konnten nicht als Abpack- und Abfüllchargen ausgewählt werden.
- Bugfix: Bei A+ Anträgen, die auf Plasmapoolanträgen basieren, konnte die Rolle pUApply keine Dokumente editieren.
Version 1.8.26 vom 29.02.2024
- Bugfix: Erweiterung des Lieferscheins um englische Texte; Darstellung des Lieferscheins auf einer Seite
- Bugfix: Bei der Auswahl von Bezugschargen trat ein Fehler auf. Es kann vorkommen, dass zwei Chargen mit dem gleichen Namen für zwei verschiedene Produkte existieren. Bei der Auswahl einer Abpack- und Abfüllchargen aufbauend auf einem solchen Antrag kam es zu einem Fehler
- Bugfix: Die Darstellung der Plasmapoolliste wurde korrigiert. Es kann dargestellt werden, dass einzelne Plasmapools einer Liste verschiedene Status haben können.
- Technisches Update
Version 1.8.22 vom 09.11.2023
- Bugfix: In der Liste der OMCLs kann nun auch „leer“ ausgewählt werden.
- Bugfix: Die in „Übersicht Plasmapools“ angezeigte Liste wurde angepasst.
- Neu: Bei Eingabe zu Lösemitteldaten erfolgt eine Plausibilitätsprüfung.
- Bugfix: Prüfung zur Gesamtanzahl aller beantragten Behältnisse wurde für Folgeanträge angepasst.
- Oberfläche: Änderung der Beschriftung "Anzahl Zweitschriften" in "Beglaubigte Zweitschriften".
- Neu: Erweiterung des Lieferscheins um englische Texte.
- Neu: Erweiterung um eine Sicherheitsabfrage beim Zurückziehen von Anträgen.
- Bugfix: Beschriftungsfehler in der englischsprachigen Version wurden korrigiert.
- Neu: Menü "Übersicht Chargen" wurde freigegeben. Ein Excel-Export über eigene Chargen mit Freigabedatum ist möglich.
- Oberfläche: Umbenennung des Feldes "Summe aller freigegebenen Behältnisse in "Anzahl aller beantragten Behältnisse“.
- Bugfix: Die Schaltfläche "Antrag zurückziehen" wird bei gespeicherten Anträgen nicht mehr eingeblendet.
- Bugfix: Gleichnamige Chargen mit unterschiedlichen Präparaten werden ab sofort als bezugnehmende Chargen für Abpack- und - Abfüllchargen angezeigt.
Version 1.8.20 vom 28.09.2023
- Technisches Update
Version 1.8.19 vom 31.08.2023
- Der "Senden"-Button wird nach dem ersten Klick deaktiviert, um Doppelklicks zu verhindern.
Version 1.8.18 vom 06.07.2023
- Technisches Update: Aktualisierung der Authentifizierungssoftware
- Oberfläche: Bei der "Auswahl der Charge" für die Beantragung von Abpack- und Abfüllchargen wurden zwei neue Spalten eingefügt, um die Auswahl zu erleichtern. Es handelt sich um Zulassungsnummer und Präparatname. Der Bildschirm "Auswahl der Charge" wird angezeigt, wenn die Bezugscharge für die Abpack- und Abfüllcharge ausgewählt wird.
- Bugfix: Der Barcode auf dem Probelieferschein wird wieder korrekt dargestellt.
- Bugfix: A+ Anträgen, die auf einem Q+ basieren, zeigen nun die korrekte Anzahl an Behältnissen an.