Über das PharmNet.Bund-Portal werden Arzneimittel-Daten der Bundesoberbehörden zentral und transparent der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Behörden und pharmazeutische Unternehmer finden Anwendungen zur Übermittlung, Zulassung und Registrierung von Arzneimittel-Daten.
Bitte beachten Sie, dass es ab dem 26.10.2023 nicht mehr möglich ist Variations gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1234/2008 über die der Anwendung "elektronische Änderungsanzeigen" einzureichen. Das Versenden von Änderungsanzeigen nach § 29 AMG und Meldungen bleibt davon unberührt und ist weiterhin über das PharmNet.Bund Portal erforderlich.
Mit der Abschaltung des Variationzweigs entfällt die doppelte Einreichung von Variationsanträgen via PharmNet.Bund und CESP. Aufgrund einer Verfahrensumstellung wird die zusätzliche Einreichung von Variations über das PharmNet.Bund-Portal nicht mehr benötigt. Variations sind ab dem 26.10.2023 ausschließlich über das CESP Portal einzureichen. Bitte beachten Sie, dass auch bereits angelegte, noch nicht versendete Variations, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr eingereicht werden können.
Administrativen Daten wie Name, Darreichungsform oder Zulassungsnummer von Arzneimitteln, inklusive Fach- und Gebrauchsinformationen, finden Sie im Arzneimittel-Informationssystem. Des Weiteren stehen Datenbanken zu den verschiedensten Themenbereichen zur Verfügung:
Pharmazeutische Unternehmer und Großhändler können Anträge für verschiedene Verfahren bei den Bundesoberbehörden elektronisch einreichen. Dazu zählen:
Mitarbeiter von Bundesober- und Landesbehörden nutzen PharmNet.Bund, um nationale Daten zu recherchieren und zu erfassen. Der Zugriff zu den folgenden Anwendungen ist deshalb ausschließlich auf diesen Personenkreis beschränkt:
Die Benutzung der Bezeichnung PharmNet erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Cerner Deutschland GmbH, die als Anbieter von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen unter dieser Marke eine Software-Anwendung für die Verwaltung von Arzneimitteln in der hausinternen Apotheke von Krankenhäusern anbietet. Das BfArM und die Cerner Deutschland GmbH stehen nicht in einer geschäftlichen Verbindung.
PharmNet.Bund ist ein Kooperationsprojekt der deutschen Zulassungsbehörden – Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) – mit dem Robert Koch-Institut (RKI), das in enger Zusammenarbeit mit den für die Arzneimittelüberwachung zuständigen Behörden der Länder koordiniert durch die Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) durchgeführt wird.
Letzte Änderung: 19.10.23
Diese Website verwendet Session-Cookies, um den Login in geschlossene Bereiche zu gewährleisten. Um die Website zu optimieren, setzen wir das Analysetool Matomo ein. Matomo arbeitet bei uns ohne Tracking-Cookies. Genauere Informationen und die Widerspruchsmöglichkeiten zum Einsatz von Matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.